Das Mobile des Lebens

Das Mobile des Lebens

Mein Bild für systemisches Arbeiten und persönliche Veränderung
Zurück zum Blog

Im Leben hängt alles zusammen. Jede Handlung, jedes Wort, jede Entscheidung hat Auswirkungen auf uns und unser Umfeld. Dennoch steht jeder Mensch für sich und kann nur an sich selbst Veränderungen vornehmen, um indirekt andere zu beeinflussen. Dieser Grundsatz "Du kannst niemanden verändern außer dich selbst" findet im Bild des Mobiles eine treffende Darstellung für das Verständnis systemischer Dynamiken.

Das Mobile: Ein perfektes Bild für das Leben

Ein Mobile, wie man es vielleicht aus Kindertagen kennt, schwebt anmutig in der Luft, seine Elemente hängen miteinander verbunden und reagieren aufeinander. Zieht man an einem Teil, bewegen sich alle anderen. Diese physikalische Eigenschaft spiegelt die Wechselwirkungen in unseren sozialen Systemen wider. Jedes Element des Mobiles ist einzigartig und hat seine eigene Position, doch alle sind miteinander verbunden.

Systemisches Arbeiten: Die Idee hinter dem systemischen Arbeiten ist, dass man durch die Beobachtung und Veränderung eines Elements das gesamte System beeinflussen kann. Dies erinnert stark an die zweite Ordnung der Kybernetik, bei der es darum geht, die Beobachtungen selbst zu beobachten. Es geht darum, Muster und Dynamiken zu erkennen und zu verstehen, wie die Veränderung eines Einzelnen Auswirkungen auf das gesamte System haben kann.

Von der Beobachtung zur Veränderung

Ein wesentliches Prinzip im systemischen Denken ist die Selbstreflexion. Wenn man sich selbst verändert, beeinflusst man die eigenen Beziehungen und somit das gesamte System. Das Mobile des Lebens lehrt uns, dass wir nicht darauf warten sollten, dass andere sich ändern. Stattdessen sollten wir bei uns selbst anfangen.

Das Rad des Lebens vs. das Mobile des Lebens:

Viele kennen das Konzept des „Rads des Lebens“, das die verschiedenen Lebensbereiche wie Gesundheit, Karriere, Beziehungen und persönliches Wachstum darstellt. Für mich ist das Mobile jedoch ein zutreffenderes Bild, da es die wechselseitigen Einflüsse und die Dynamik besser veranschaulicht. Das Mobile wird von oben betrachtet und ermöglicht es, die Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Bereichen besser zu erkennen. Es geht aber nicht nur um die Bereiche an sich, in meiner Abschlussarbeit zur Systematischen Beraterin und Coach habe ich den Entwicklungsprozess meiner innerer Anteile (Multiple Persönlichkeitsmerkmale) anhand eines Mobiles dargestellt und vor allem diesen kompletten Prozess durchlebt. Dadurch ist eine neue Methode entstanden, die ich in einigen Coachings schon anwenden durfte.

Die Rolle der Selbstveränderung:

Wenn wir uns selbst verändern, verändern wir automatisch die Art und Weise, wie wir mit anderen interagieren. Diese Veränderungen können dann zu neuen Dynamiken und Reaktionen innerhalb des Systems führen. Ein Beispiel: Wenn wir lernen, besser zu kommunizieren und empathischer zu sein, können unsere Beziehungen zu anderen Menschen harmonischer und tiefgründiger werden. Diese neuen Interaktionen beeinflussen wiederum das Verhalten der anderen, was zu einer positiven Spirale der Veränderung führen kann.

Ein praktisches Arbeitsblatt: Das Mobile des Lebens

Um diese Konzepte greifbarer zu machen, habe ich ein Arbeitsblatt erstellt, das als „Mobile des Lebens“ dient. Es hilft dabei, die verschiedenen Bereiche des eigenen Lebens zu betrachten und zu erkennen, wie diese miteinander verbunden sind.

  • 1. Identifikation der Lebensbereiche

    Markiere die verschiedenen Bereiche deines Lebens (z.B. Karriere, Gesundheit, Familie, Freunde, persönliche Entwicklung).

  • 2. Wechselwirkungen erkennen

    Überlege, wie Veränderungen in einem Bereich sich auf die anderen Bereiche auswirken könnten.

  • 3. Selbstreflexion

    Fokussiere dich darauf, wie du in einem Bereich Veränderungen vornehmen kannst und beobachte, wie diese sich auf das gesamte Mobile auswirken.

1 von 3

Fazit

Das Mobile des Lebens ist ein mächtiges Bild für das Verständnis von systemischen Zusammenhängen und persönlichen Veränderungen. Es erinnert uns daran, dass wir, obwohl wir Teil eines größeren Ganzen sind, nur uns selbst direkt verändern können. Durch diese Selbstveränderung können wir jedoch weitreichende Auswirkungen auf unser Umfeld erzielen. Indem wir die Dynamiken und Wechselwirkungen in unserem Leben besser verstehen, können wir bewusster und effektiver agieren und so positive Veränderungen anstoßen.

Nimm dir Zeit, dein eigenes Mobile des Lebens zu betrachten, und erkenne, welche Veränderungen bei dir selbst den größten Einfluss auf dein gesamtes System haben könnten.

Ich wünsche dir viel Spaß dabei.

Deine Vera